Behandlung von schmerzhaften Wirbelsäulen- und Becken-Funktionsstörungen
Voraussetzungen
- Einführungsseminar
- Praxisworkshop (nicht verpflichtend)
- Beherrschen einer bioenergetischen Testtechnik
- Kombinierte Testtechnik (KTT) Human oder VET
Thematik
Jedem Meridian sind bestimmte Zähne zugeordnet, auch steht er in Verbindung mit unterschiedlichen Körper- und Wirbelsäulenabschnitten.
Lernen Sie in diesem Seminar die Beziehung der Zahn-Kiefer-Region zum Fasziensystem und die Zusammenhänge zwischen Zähnen und Abschnitten der Wirbelsäule kennen.
Unter Einbeziehung indikationsbezogener Programme, des Doppelroll-Applikators sowie bioenergetischer Testverfahren erlernen Sie das bioenergetische Untersuchen der Wirbelsäule (LWS, BWS, HWS), des Kiefergelenks, der Zähne (inkl. Narben) und dem Beckengürtel.
Das neu erworbene Wissen wird dann in kleinen Gruppen geübt, inkl. das Ausarbeiten eines Schemas für einen ganzheitlichen, komplementären Wirbelsäulenbefund inkl. des entsprechenden Therapie-Plans. Zudem erfahren Sie, wie manuelle Wirbelsäulen-Behandlungstechniken mit der BICOM Methode kombiniert werden können.
Inhalte sind u.a.:
- Therapie mit indikationsbezogenen Programmen und dem Doppelroll-Applikator
- Diagnostik und Therapie mit dem KTT Orthopädie Testkasten
- Diagnostik und Therapie mit dem KTT Zahn Testkasten
- Bioenergetische Untersuchung der Wirbelsäule, Kiefergelenk, Zähne und Narben mit unterschiedlichen bioenergetischen Testverfahren (Tensor und Kinesiologie)
- Demonstration der manuellen Befunderhebung am Beckengürtel und der Wirbelsäule (LWS, BWS, HWS); anschließendes Üben in Kleingruppen
- Erklärung der Zusammenhänge zwischen positivem, manuellen Befund an Wirbelsäule und Becken und der Zahn-Kiefer-Region und daraus resultierendes therapeutisches Vorgehen
- Vorgehen bei Behandlung Kiefergelenk bzw. Zahnwurzelregion und Stellenwert von Narbenstörfeldern in Kopf-, Hals- und Steißbeinbereich
Seminarziel
Sie erlangen Sicherheit in der bioenergetischen und manuellen Testung von Wirbelsäulenfunktionsstörungen und in der bioenergetischen Testung der Kiefergelenke, und der Zähne.
Sie erlernen wie Sie innerhalb einer systematischen Vorgehensweise Wirbelsäulenprobleme befunden und effektiv über die Zähne, das Kiefergelenk und mit indikationsbezogenen Programmen behandeln können
Veranstaltungs-Datum
Samstag, 05. November 2022 – 10.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Sonntag, 06. November 2022 – 9.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr
Kursnummer: S2241
Veranstaltungs-Ort
München
Den genauen Seminarort erfahren Sie nach der Anmeldung.
Referenten
- Bettina Riffel
- Marcel Riffel
Teilnahmegebühr
469,00 EUR
(Inklusive MwSt und Kaffeepausen)
Ohne Mittagessen und Übernachtung
Seminar-Flyer
Anmeldung
Die Anmeldung aller Seminare erfolgt über:
Akademie für Komplementär- & Informationsmedizin (AKI)
Mühlenstraße 30
17213 Malchow
Ihre direkten Ansprechpartnerinnen rund um das Seminarwesen sind:
Andrea Einsle